Als nationaler Spezialist für umfassende Lösungen in den Bereichen baulicher Brandschutz, technische Isolationen und Brandschutzbeschichtungen, sowie die damit verbundenen Dienstleistungen für die Bauindustrie gehört die ROTH GRUPPE zum etablierten Marktführer in der Schweiz. An 14 eigenständigen Standorten in der ganzen Schweiz beschäftigt die ROTH GRUPPE insgesamt rund 400 Mitarbeitende.
Ausgangslage/Anforderung:
Die ROTH GRUPPE AG, tätig im Bauwesen und täglich auf verschiedenen Baustellen präsent, suchte nach einer effizienten Lösung für ihr Geräte-Management. Durch eine Empfehlung stiess das Unternehmen auf Daniel R. Neeser, der sich als kompetenter Partner in diesem Bereich erwies.
Nach einem ersten Kennenlerntermin folgten zügig Workshops zur Definition der Zielsetzung. In Workshops, bei denen die Bedürfnisse des Kunden im Vordergrund stehen, entwickelte Daniel R. Neeser ein individuelles Konzept. Die definierten Ziele umfassten unter anderem die Verwaltung von Geräten, die Bewirtschaftung von Abos, die Unterstützung der internen IT bei der Konfiguration von Smartphones und die Beantwortung von Anwenderfragen in Deutsch und Französisch.
Lösung:
Während der Workshops analysierte Daniel R. Neeser die Bedürfnisse der ROTH GRUPPE AG und präsentierte eine massgeschneiderte Lösung. Dabei wurden die Prozesse, wie die Bestellung von Abos und Smartphones, in einem übersichtlichen Kundenportal vereinfacht. Durch den Einsatz eines eigens entwickelten Algorithmus wurde das Aboportfolio überprüft und optimiert. Der Algorithmus wurde in den Alltag integriert und überprüft quartalsweise automatisch das Portfolio, wobei die gewonnenen Erkenntnisse mit dem Kunden besprochen und umgesetzt werden.
Eingesetzte Produkte:
- Swisscom NATEL® go
- Samsung Knox Mobile Enrollment
- Swisscom Enterprise Mobility Management (EMM)
- Massgeschneidertes Kundenportal von Managed Service Provider GmbH
- Prozessautomation mittels Power Automate von Microsoft
Ergebnisse:
Durch die aktive Bewirtschaftung von Geräten und Abos konnte die ROTH GRUPPE AG im ersten Jahr beeindruckende 10’000.- CHF einsparen. Der definierte Prozess für die Auslieferung der konfigurierten Smartphones an die Standorte hat sich als zuverlässig erwiesen.
Kundenzufriedenheit:
